Benennung als Technischer Dienst für Taiwan erfolgreich

Nachdem wir vor einem Jahr in Kooperation mit der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Benennung als Technischer Dienst beim Kraftfahrt-Bundesamt für die Kfz-Beleuchtung erreicht haben, haben wir dieses Jahr eine weitere Benennung bekommen: Und zwar für Taiwan! Vor ein paar Wochen ist endlich die Urkunde vom Ministerium für Transport und Kommunikation (MOTC) eingeflattert, so dass unsere […]

Die PHOTOMETRIK auf der ISAL 2019

Da wir uns in den letzten Monaten sehr verstärkt im Bereich Automobilbeleuchtung tummeln, haben wir uns entschlossen, wie vor 4 Jahren zur feierlichen Eröffnung unseres Labors, einen Stand auf der ISAL zu buchen. Die ISAL (International Symposium on Automotive Lighting) ist die weltweit größte Fachtagung zum Thema Automobilbeleuchtung und gehört für uns alle zwei Jahre […]

Unser Beitrag zum Handbuch für Beleuchtung

Mit dem heutigen Beitrag möchten wir mal wieder etwas posen… 🙂 Es wurde ein Artikel von unserem Kollegen Wjatscheslaw Pepler in das allseits geliebte Handbuch für Beleuchtung übernommen, welcher letztes Jahr in der LICHT 6/2017 erschienen ist. Der Artikel hat den Titel „Die photopische Helligkeitswahrnehmung in der Innenraumbeleuchtung bei unterschiedlichen Lichtquellen“ und behandelt die Diskrepanzen […]

Vereinsmitgliedschaften im Bereich Licht

Als „Außenminister“ der PHOTOMETRIK zählt es auch zu meinen Aufgaben, mich in Vereinen und Gremien zu tummeln, die sich dem Thema Licht verschrieben haben. Da sich bezüglich unserer (privaten und  korporativen) Mitgliedschaften in den letzten Jahren einiges getan hat, wollte ich die letzten Wochen mal zum Anlass nehmen, euch auf den neuesten Stand zu bringen! […]

Konferenzen im September (leider etwas verspätet ;)

BioWi: Ich war am 13. und 14. September in Weimar auf der BioWi und war wirklich sehr angetan von meinem ersten Besuch dort! Die mit ca. 100 Teilnehmern sehr familiäre Atmosphäre täuschte mich anfangs ein wenig darüber hinweg, dass hier wirklich wichtige und innovative Themen behandelt werden, die geklärt werden müssen. Kurz gefasst ging es […]

Unser erster Round Robin

Im letzten Jahr hatten wir ein ganz besonderes Messobjekt hier, nämlich die Testleuchte von einem Messvergleich zwischen zwölf Laboren, welcher vom DIAL koordiniert wurde. Nun wurden in der vorletzten Woche die Ergebnisse veröffentlicht und wir dürfen mit Stolz sagen, dass wir ein „mittelmäßiges Labor“ sind 😉 Was ich damit meine ist, dass unsere Messergebnisse natürlich […]

Aktuelle Entwicklungen in der Farbwiedergabe – TM-30-15

Aufgrund vermehrter Nachfrage durch Kunden greifen wir heute mal das Thema Farbwiedergabe auf! Wie viele von Ihnen spätestens auf der Light & Building 2016 mitbekommen haben „there’s a new boy in town“ – IES TM-30-15. Zu allererst aber für Sie: Natürlich liefern wir Ihnen die Ergebnisse der Berechnungen nach TM-30-15 zu den bei uns beauftragten Spektralmessungen kostenfrei […]

Vorträge beim „BERLINER Lichttag – Workshop Lichtplanung 2.0“

Am vergangenen Donnerstag fand in Berlin der „Berliner Lichttag“ in Form eines Workshops „Lichtplanung 2.0“ statt. Ungefähr 60 interessierte Gäste lauschten den Vorträgen über Lichtberechnung, -planung, neueste Anwendungen und Entwicklungen in diesem Bereich. Auch die Wahrnehmung spielte eine Rolle es wurde ein spannender technologischer Ausblick gezeigt, wie die Zukunft der Lichtplanung aussehen könnte. Was machen wir denn […]

Optimierung unseres LED-Messplatzes

Aufgrund von steigender Nachfrage haben wir seit Anfang des Jahres unseren Messplatz zur thermischen Charakterisierung von LEDs optimiert und erweitert. Die Software zur Ansteuerung der Geräte wurde komplett überarbeitet und die neuen Geräte neu hinzugefügt um noch dynamischer bezüglich der Kundenanforderungen reagieren zu können. Wir können nun LEDs vieler Bauformen vollautomatisiert bei verschiedenen Strömen und […]

10. LiTG-Tagung Stadt- und Außenbeleuchtung

Letzte Woche durfte ich zwei Tage in Nürnberg verbringen, da die LiTG zur zehnten Ausgabe der Tagung „Stadt- und Außenbeleuchtung“ geladen hatte. Die Tagung stand dieses Mal unter dem Motto „Licht – digital optimistisch“ und wurde diesem durch eine Vorveranstaltung sowie Vorträge zum Thema „smart lighting“ sehr gerecht! In den über 20 Vorträgen gab es […]